Ihr persönlicher Energieberater: 04103 805 101

Die Elbe

Durch den Wegfall einiger umweltbelastender Industriezweige und den Bau moderner Kläranlagen nach der Wende hat sich die Wasserqualität seit den 1990er Jahren bereits deutlich verbessert, allerdings gilt es nun, die Elbe weitgehend als naturnahen Strom zu erhalten, um das sensible Ökosystem durch wirtschaftliche Interessen (beispielsweise der Schiffsindustrie) nicht weiter aus dem Gleichgewicht zu bringen. Es gilt, statt Elbbegradigungen und -Vertiefungen den ökologischen Hochwasserschutz zu erhalten und einen naturnahen und nachhaltigen Tourismus zu fördern, um die Elbregion als einen Ort zu bewahren, an dem sich ursprüngliche Natur erleben lässt.

Ein besonderer Fokus unseres Engagements liegt im Schutz der Moore vor Nutzungsintensivierung und Entwässerung.

Diese komplexen Landökosyteme übernehmen mit ihrer Fähigkeit, effektiv Kohlenstoff zu speichern, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der aktive Schutz dieser Lebensräume leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Gemeinsam mit Ihnen bauen wir kontinuierlich unseren Einfluss aus, die Lebensräume unserer Region zu schützen und zu erhalten. Mit Ihrer Entscheidung für den zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen von ELBGRÜN unterstützen Sie unsere Vision eines grünen Lebensraumes für Tiere, Pflanzen und Menschen. Jetzt und in Zukunft.

Strom und Gas von ELBGRÜN: So einfach geht Umweltschutz.

Wir rufen Sie zurück
Schreiben
Sie uns